Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Brigadelok (600 mm) Set mit 6 Modellen


 Brigadelok (600 mm) Set mit 6 Model im EEP-Shop kaufen
 Brigadelok (600 mm) Set mit 6 Model im EEP-Shop kaufen
 Brigadelok (600 mm) Set mit 6 Model im EEP-Shop kaufen
 Brigadelok (600 mm) Set mit 6 Model im EEP-Shop kaufen
 Brigadelok (600 mm) Set mit 6 Model im EEP-Shop kaufen
Brigadelok (600 mm) Set mit 6 Model im EEP-Shop kaufen Brigadelok (600 mm) Set mit 6 Model im EEP-Shop kaufen Brigadelok (600 mm) Set mit 6 Model im EEP-Shop kaufen Brigadelok (600 mm) Set mit 6 Model im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NKK10021

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 09.06.2012
Dateigrösse: 2.96 MB
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Brigadelok - D-Feldbahn-Tender-Lokomotive
Die Vorbilder dieser Modelle sind die beiden Brigadeloks der Dampf-Kleinbahn Mühlenschroth (DKBM) in 5 verschiedenen Versionen und die Henschellok 15526, die in Frankreich im Museumsbetrieb eingesetzt wird.

Die Henschel 15526/1917 bekam die HF-Nummer 1727 und verblieb nach dem ersten Weltkrieg in Frankreich, wo sie in einer Sandgrube als Lok Nr. 5 zusammen mit anderen Brigadeloks eingesetzt wurde. Heute steht die Lok in Le Creusot (Frankreich) im Museumsbetrieb. Zumindest im Jahr 2007 war sie in dieser roten Farbgebung unterwegs.

Bei der Henschellok 15307/1917 handelt es sich um die HF 1547, die bereits 1922 bei der Gräflich von Armin´sche Kleinbahn (heute WEM) betrieben wurde. Ab 1951 wurde sie als 99 3315 eingereiht. 1977 gelangte sie zur DKBM und wurde als Lok Nr. 6 auf den Namen „Richard Roosen“ getauft.

Auch die Borsig 10364/1918 steht bei der DKBM im Einsatz. Als HF 2301 kam sie 1919 nach Polen und dann nach Litauen, um schließlich nach dem zweiten Weltkrieg als Beutelok zurück nach Deutschland transportiert zu werden. Auch diese Lok gelangte zur WEM und wurde als 99 3318 bis 1972 eingesetzt. 1974 wurde die Lok an die DKBM verkauft und als Lok Nr. „Fürst Pückler“ eingesetzt. 1978 erfolgte eine Umtaufe in „Adolf Wolff“. 5 Jahre später wurde die Lok dann mit einem Brigadelok-Kobelschornstein ausgerüstet und grün lackiert.

Technische Daten:
  • Baujahr: ab 1914
  • LüP: 5885 mm
  • Breite: 1840 mm
  • Höhe: 2800 mm
  • Eigengewicht: 10 t
  • Dienstgewicht: 12 t
  • Höchstgeschwindigkeit: 25 km/h
Lieferumfang:
  1. Brigadelok_FUERST_PUECKLER Henschel 15307 Bj 1917 (grau) – Ausführung von 1974
  2. Brigadelok_ADOLF_WOLFF Borsig 10364 Bj. 1919 (grau) – Ausführung von 1978
  3. Brigadelok_ADOLF_WOLFF_1983 Borsig 10364 Bj. 1919 (grün) – Ausführung von 1983
  4. Brigadelok_99_3315 Henschel 15307 Bj 1917 (grau)
  5. Brigadelok_RICHARD_ROOSEN Henschel 15307 Bj 1917 (grau) – ab 1977
  6. Brigadelok1727 Henschel 15526 Bj 1917 (rot) - jetzt in Frankreich.
Hinweise:
  • Die Lokführer können gedreht werden und „aussteigen“.
  • Alle Räder und die Steuerungsteile sind beweglich, die Lampen haben Flare-Effekt und werden im angekuppelten Zustand ausgeschaltet.
  • Die Fenster haben Glasscheiben.
  • Die Modelle haben wieder die entsprechenden Fabriknummern.
  • Einsatz ab Epoche II.

Update vom 13.08.2012
Die Loks haben dreidimensionale Steuerungsteile und Detailverbesserungen erhalten. Weiterhin wurden Beschreibungen im PDF - Format eingebunden.

Best.-Nr.:

 V70NKK10021

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 09.06.2012
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Ortstafeln und Wegweiser der DDR 1964-1978 mit TauschtexturOrtstafeln und Wegweiser der DDR 1964-1978 mit Tauschtextur
Beschreibung: Enthalten sind diverse Ortstafeln und Wegweiser, wie sie gem. der StVO der DDR zwischen 1964 und 1978 aufgestellt waren. Sämtliche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset TanklagerSparset Tanklager
Beschreibung: Das Tanklager mit Kugel u. Zylindertanks, Bahn u. Lkw Verladung mit diversen Rohren in Modulbauweise ermöglicht eine großfl& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.46
Preis incl. der geltenden MwSt.

DBAG BR 103 in TEE-Lackierung der Ep.VDBAG BR 103 in TEE-Lackierung der Ep.V
Beschreibung:Die Lokomotiven der Baureihe 103 (anfangs: E 03) der Deutschen Bundesbahn (DB) sind schwere sechsachsige Elektrolokomotiven für den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks E94 versch. Bahngesellschaften von Epoche II bis IVE-Loks E94 versch. Bahngesellschaften von Epoche II bis IV
Beschreibung:Das Set enthält die E-Loks der DB, DR, DRG, ÖBB und MWB der Baureihe E94, 194, 1020  in Epoche II - IVEs besteht aus den e ...

Mehr Infos
statt 18.93 €
16.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW und TankaufliegerTankstellen-Set mit Zubehör, LKW und Tankauflieger
Beschreibung: Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anlage, an der Kraftfahrzeuge mit den Kraftstoffen Benz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.95
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiachsiger Flachwagen Kbs 443 der DRZweiachsiger Flachwagen Kbs 443 der DR
Beschreibung: Dieser zweiachsige Flachwagen verfügt über kleine Bordwandklappen seitlich und an den Stirnseiten. Damit war er gut geeignet ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Tafelberge in SommerausführungTafelberge in Sommerausführung
Beschreibung:Das Set beinhaltet 5 große Tafelberg-Modelle mit flachem Sommerbewuchs und Plateau-Höhen von ca. 42m bis 43m. Die Berg-Grundfl ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Acros BetonpumpeAcros Betonpumpe
Beschreibung: Eine Autobetonpumpe ist eine fahrbare Pumpe zur Förderung von Beton. Ihr Einsatzgebiet ist der Bau von Gebäuden, Brücken ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe